Wandern in Lech am Arlberg –

Naturerlebnisse rund um das Hotel Mohnenfluh

Kein Wunder, dass man in dieser kraftvollen Region rund um sich herum jeden Tag gestärkt und vergnügt sich aller Aufgaben und Herausforderungen stellt. Die imposante Bergkulisse von Kapall, Galzig, Valluga und Rendl bietet Wanderspaß pur – und das auf über 300 Kilometern perfekt ausgeschilderten Wanderwegen.

Hier finden geübte Tourenwanderer, Genusswanderer und versierte Bergsteiger die ideale Tour für persönliche Gipfelsiege und entspannende Momente. Mit den Arlberger Bergbahnen lassen sich auch hohe Ziele ganz bequem erreichen und erleichtern so manche Gipfeltour und Weitwanderroute.

Für Genießer und Gipfelstürmer

Kulinarische Genüsse auf Hütten und im Hotel: Genießen Sie regionale Spezialitäten in urigen Almhütten und lassen Sie sich nach der Wanderung im Hotel Mohnenfluh mit einer Nachmittagsjause verwöhnen. Der Wellnessbereich bietet Entspannung für müde Muskeln.
 

Der Grüne Ring – literarisches Wandern: Entdecken Sie den Grünen Ring, eine dreitägige Wanderroute, die die berühmte Skirunde „Der Weiße Ring“ im Sommer erlebbar macht. Mit literarischen Stationen und einzigartigen Naturerlebnissen wird jede Etappe zu einem besonderen Abenteuer.

Lech Card – Ihr Schlüssel zu alpinen Erlebnissen: Mit der Lech Card erhalten Sie Zugang zu Bergbahnen, geführten Wanderungen und vielen weiteren Attraktionen in der Region. Ein Muss für jeden Sommerurlauber in Lech.
- Info Lech-Card
- Interaktive Wanderkarte Lech/Zürs

Unser Wandertipp

Der Grüne Ring: Das Wandererlebnis rund um Lech Zürs

Auf der bereits erwähnten Wanderroute Der Grüne Ring lässt sich die berühmte Skiroute Der Weiße Ring auf drei Tagesetappen auch im Sommer erleben.

Die erste Etappe führt Sie mit der Rüfikopfbahn gleich auf 2362m von wo Sie über den Geoweg Rüfikopf Richtung Monzabonsee zur Monzabonalpe gelangen. Vorbei an der Hüttenbibliothek, wo Sie sich ein Buch entnehmen und entspannen können, geht es an der Trittalpbahn vorbei hinunter zurück nach Zürs, von wo Sie mit dem Bus wieder zurück nach Lech fahren können.

Unser Tipp:: Beim Monzabonsee finden sich gratis Postkarten, die Sie vor Ort, in einen Postkasten einwerfen können, der einmal jährlich geleert wird.

Die zweite Etappe beginnt mit der bereits erwähnten Abkürzung mit der Seekopfbahn. Von deren Bergstation Sie vorbei am Zürsersee und zur Gletscherstadt am Madloch gelangen und anschließend hinunter zum Lechweg nach Zug, wo Sie ebenfalls ein Bus zurück nach Lech bringt.

Unser Tipp: Das Buch der Schriftstellerin Daniela Egger Ein Samurai am Kriegerhorn begleitet Sie auf dem Grünen Ring mit Sagen über die zu durchwandernden Gegenden und deren Flur- und Gipfelnamen. Illustriert ist das Buch vom Künstler Nikolaus Kocher, dessen Installationen auch entlang des Weges zu finden sind.

Die dritte Etappe beginnt in Zug, wo sie ein Waldweg durch den Sagenwald hinauf zur Balmalp und zum Gipfel des Kriegerhorns führt. Vorbei an der Chluppa (Steinmauer) und dem Speichersee wandern Sie zurück in die Mohnenfluh, wo Sie Ihre Grünen Ring – Wanderung auf der Terrasse mit einer wohlverdienten Jause ausklingen lassen können.

Unser Tipp: Machen Sie auf dem Rückweg einen Abstecher durch die beeindruckenden Gipslöcher.

Alle Infos zum “Der Grüne Ring”

Direkt online Buchen

Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt über unsere Webseite zu buchen und profitieren Sie von unserer Bestpreis Garantie. Gleichzeitig haben Sie den Vorteil, direkt mit unserem Check-in Team in Kontakt treten zu können. Buchen Sie also noch heute und sichern Sie sich den besten Preis sowie eine persönliche Betreuung durch unser professionelles Team.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren
+43 5583 3311 oder info(at)mohnenfluh.com