Glückliche Tiere. Intakte Natur. Begeisternde Begegnungen
Was heute ein stolzes Erbe, ein Ruhepol und lebendiger Tummelplatz ist, war früher Existenzgrundlage. „Das Leben auf dem Schloss“, wie Oberlech früher genannt wurde, war nicht leicht. Und auch heute noch ist der Muxelhof auf 1.750 Metern Seehöhe der höchste ganzjährig bewirtschaftete landwirtschaftliche Betrieb in Vorarlberg.
Die Geschichte reicht weit zurück: Bereits 1660 wurde der Bauernhof erstmals urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten wurde das „Schlössle“ von verschiedenen Walser Familien bewohnt und bewirtschaftet.1872 heiratete Anna Maria Gassner den Sohn Johann Engelbert Strolz. Deren jüngste Tochter Germana übernahm das Anwesen und heiratete Josef Muxel, gb. 1888,womit die Familie Muxel Einzug ins „Schlössle“ hielt. Bis heute blieb der Hof in Familienbesitz – und erst vor wenigen Jahren erwarb Stefan Muxel, Ihr Gastgeber im Hotel Mohnenfluh, den Hof von seinem Cousin. Damit verwirklichte er seinen lang gehegten Traum vom „Muxelhof“, der heute von ihm persönlich traditionell und nachhaltig geführt wird. Als Bergbauer aus Leidenschaft und Überzeugung kultiviert er hier ein Stück Paradies für Mensch und Tier – und das gesunde, respektvolle Füreinander.