Mohnenfluh
Moments
Blumenpracht
Eine wunderbare Vielfalt an Wiesenblumen und Zierpflanzen umgeben die Mohnenfluh.
Unser fleißiges Team um Zimmermädchen bzw. Hausmeister widmet sich gerne der blühenden Landschaft vor unserer Haustüre. Ob Rasenmähen oder Unkraut zupfen – das Garteln ist für unsere Mitarbeiter*innen eine freudige Abwechslung in der Natur & am farbenreichen Ergebnis dürfen wir uns sodann alle erfreuen :)
15. Lecher Musikantentag
Er ist mittlerweile zur Tradition geworden – die Freude auf diesen wundervollen Tag wächst unbestritten von Jahr zu Jahr – am Samstag war es wieder soweit: in und um Lech wurde musiziert und damit der 15. Lecher Musikantentag gefeiert.
Wir durften zwei Vorarlberger Musikgruppen begrüßen und genossen die stimmungsvolle Volks- und Stubenmusik.
Genussvoller Start in den Tag
Der Duft von frischen Brötchen und Croissants, süße hausgemachte Marmelade, reife Beeren und dazu ein tiefer Blick in die Lecher Bergwelt.
Unsere Hausgäste erfreuen sich bereits zum Frühstück auf unserer Sonnenterrasse an der uns umgebenden imposanten Kulisse. Dazu die klare Bergluft, vollendet von einem Hauch brühfrischem Kaffee.
Was soll da einem gelungenen Start in den neuen Tag im Wege stehen?
Das Glück der Erde …
… liegt offensichtlich auf den Rücken unseres Esels und unserer Schafe.
Diese Woche stellten fleißige Hände der Zimmerei Bilgeri (Riefensberg) einen nagelneuen Holzzaun für unsere herzigen Vierbeiner auf. Die Tiere genießen nun ihr neues Terrain in vollen Zügen - und das unter beneidenswerter Kulisse :)
Feste & Feierlichkeiten
Ob Hochzeiten und Familienfeste, Firmenausflüge oder einfach ein gemütlicher Tag unter Freunden:
Es ist uns stets eine Freude, festliche Anlässe für Sie auszurichten - wie dieses Wochenende mit zwei Taufen von Lecher Familien sowie dem Besuch des Rotary Clubs Karlsruhe-Fächerstadt.
Und wie meinte Antisthenes schon vor langer Zeit: "Was ist ein Fest? Eine Gelegenheit zur Schlemmerei." :)
Sonnig, blühender Saisonbeginn
Die Mohnenfluh-Gäste genießen einen wundervollen Einstand in den Bergsommer 2022:
regionale Schmankerl und feine Tropfen aus dem Weinkeller werden in unserem Restaurant sowie auf der Sonnenterrasse seit Donnerstag wieder serviert; ebenso stehen Ihnen die Türen unseres Hotels nun wieder offen.
Und auch die Kulisse könnte nicht malerischer sein: farbenfrohe Blumenwiesen, strahlender Sonnenschein, die Lecher Bergwelt sondergleichen, ... kurzum: himmlische Frühsommertage treffen auf echt entspannte Atmosphäre in der Mohnenfluh
Start in den Bergsommer
Die Mohnenfluh hat dieses Wochenende mittags bereits wieder geöffnet!
Frische Kräuter werden gepflückt, unsere hausgemachten Schlutzkrapfen noch gefüllt und die Zuger Forellen wurde soeben frisch geräuchert angeliefert - in der Küche laufen die letzten Vorbereitungen zu unserer heutigen kleinen Saisoneröffnung:
auf unserer Sonnenterrasse servieren wir Ihnen heute & am morgigen Vatertag Vorarlberger Köstlichkeiten, welche von Raingard und Martin mit viel Liebe frisch zubereitet werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch & auf's Wiedersehen :)
Alpine Heilpflanzen und deren Heilwirkung
Alternative Heilmethoden im Umgang mit Mensch, Tier und Natur
14. Juni bis 16. Juni 2022
Gottfried Hochgruber begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück zur Natur. Er ist der Autor des Buches „Heilkräuter – die Apotheke der Natur“ und hat bereits 2018 die Lecher Zuhörerschaft in einem Vortrag begeistert.
Seine Philosopie ist, dass uns Pflanzen die Energie und die Kraft geben, und der Körper sich selbst heilen kann.
www.kraeuterwerkstatt-lech.at
Impact Lech
Energiekompetenz im Fokus
Unter dem Kongressnamen „Impact Lech – Fakten schaffen, Meinung bilden“ wird vom 9. bis 12. Juni 2022, auf Einladung von Markus Hengstschläger, vor traumhafter Bergkulisse das Leitthema „Energiekompetenz“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Vorträge und Podiumsdiskussionen beschäftigen sich mit dem Thema Energiekompetenz aus verschiedensten Gesichtspunkten z.B. betreffend die zukünftigen Quellen und den Einsatz von Energie, den Aspekt des Mitmachens der Gesellschaft und Wirtschaft aus verhaltensbiologischer und verhaltensökonomischer Sicht, die Rolle der digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz genauso wie die Bedeutung des Schlüsselfaktors Bildung. Es wird darüber diskutiert, was getan werden kann, um dieses Wissen, die „Energiekompetenz“, in der Gesellschaft zu verankern. Letztendlich ist es das Ziel der Veranstaltenden den Kongressteilnehmerinnen und Kongressteilnehmern durch Fakten jenen Unterschied zu bieten, der Menschen zum Mitmachen befähigt und motiviert.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website von Impact Lech, über welche Sie z. B. ebenso Tickets buchen können.
Gerne sind wir anlässlich der Veranstalltung auch Ihre Gastgeber & erstellen Ihnen mit Freude eine Offerte für Ihren Aufenthalt Anfang Juni.
Sattes Farbenmeer
Es grünt wieder rund um die Mohnenfluh :)
Die kräftigen Farben von Wiesenblumen und Gräsern stellen die wenigen verbliebenen Schneefelder im Hochgebirge vollends in den Schatten. Mit all seiner Schönheit und Kraft ist der Frühling nun auch in Oberlech angekommen & wird schon bald den Frühsommer einläuten.
Voller Vorfreude
auf einen wunderschönen Bergsommer
Wir können es kaum erwarten, die Mohnenfluh wieder mit unseren geschätzten Gästen teilen zu dürfen:
Momente voller Genuss, unsere bewehrte regionale Küche, Feste und Feierlichkeiten, das Bergfrühstück auf unserer unteren Gaisbühelalpe, grenzenlose Wanderungen durch die Lecher Bergwelt, und noch so viel mehr erwartet Sie kommenden Sommer wieder bei uns auf 1 750 m.
Saisonausklang
Die Wintersaision findet heute Nachmittag ab 14 Uhr mit Lifemusik und good vibes bei uns in der Mohnenfluh einen gemütlichen Ausklang.
Mit diesem Fest möchten wir uns herzlich bedanken: für Eure Treue, für die freudenreichen Begegnungen sowie für all die spannenden Unterhaltungen in den vergangenen Monaten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch & die gemeinsame Feier :)
Einstand in die Karwoche
Ein blumiger Gruß aus der Mohnenfluh!
Während im Tal schon lange die ersten Blumen das Frühjahr einläuten, fiel bei uns am Berg in den letzten Tagen noch reichlich Schnee. Wir lassen also Tulpen unsere Frühlingsboten sein und erfreuen uns an sagenhaften Firnabfahrten im wärmenden Sonnenschein.
Unter diesen Gegebenheiten können die kommenden Feiertage nur ein Fest der Genüsse werden :)