
Mohnenfluh
echte Berge, echte Menschen
Wir tun, was wir lieben. Aus Überzeugung und aus Tradition. Als „die Jungen“ sehen wir die Mohnenfluh, welche wir als Erbe von Heinrich und Grete Muxel voll Freude führen dürfen, als unser Zuhause und unsere Aufgabe zugleich. Immer geführt von einer gewissen Dankbarkeit, an einem so eindrucksvollen Ort leben und arbeiten zu dürfen, begegnen wir unseren Gästen voll Respekt und jener Gastfreundschaft, auf die man sich auf ganz natürliche Weise einlassen kann. Unser Haus ist mit Freude gewachsen – und so sind es wir.
Mit jedem Schritt haben wir uns erneut zu unserer Mohnenfluh und unserem Leben als Gastgeber auf 1.750 m Seehöhe bekannt. Und damit offensichtlich auch unsere drei Kinder inspiriert. Marie-Theres (geb. 1994), Martin (geb. 1995) und Johannes (geb. 1999) wählten auch für sich den Weg in den Tourismus und damit den Weg in eine der schönsten Branchen unserer Zeit. Menschlichkeit und Erholung, Naturnähe und Gemeinsamkeit sind hier in wundervoller Weise lebbar – und seit Generationen der Lebensstil der Familie.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Familie Stefan & Raingard Muxel
mit Marie-Theres, Martin und Johannes
Gastgeber
und Werte
Heimat. Rückzugsort. Erlebnisreich.
In über 55 Jahren wuchs das Mohnenfluh zu einem Ort des Besonderen. Sonnenverwöhnt und naturverbunden liegt unser Haus vor einer grandiosen Bergkulisse, die uns und unsere Gäste seit jeher fasziniert. Stark und einprägsam zeichnet die Landschaft ein alpines Idyll, das uns Geborgenheit schenkt und uns einlädt, ihr ganz nahe zu kommen: der Leichtigkeit eines Sonnentages, der Pracht des Winters und der reichen Fülle des Sommers.
Mit Bedacht arrangieren wir in den Zimmern und Suiten, in der Lounge und im Mohnenfluh-Vital Edles und wertvolle Materialien aus der Heimat mit feinem Zwirn, kombinieren Tradition mit Moderne und führen unser Erbe mit unserer Zukunftsvision zusammen. So entstehen Räume mit Charakter und Aussagekraft. Mit Atmosphäre – so einzigartig und gelassen wie unsere Gäste, die meist schon heute entscheiden, dass sie kommendes Jahr wieder bei uns sein möchten. Und sich Zeit reservieren in einem Haus, das dem Rhythmus der Natur folgt, das in Kulinarik und Wellness der alpinen Natur wundervoll gelungen Rechnung trägt und dabei alles Überflüssige weglässt.

Mohnenfluh
Moments
Das Mohnenfluh Team
"Ein Haus, das über so viele Jahre gewachsen istund sich immer noch so harmonisch und natürlich entwickeln darf, ist ein Stück Heimat für alle, die es dazu gemacht haben“, erzählt Gastgeberin Raingard Muxel. Und wirklich: Im Hotel Mohnenfluh treffen Stammgäste auf Stammpersonal. Die Familie stützt und verlässt sich auf ein eingespieltes, bewährtes Team, das sich wiederum mit allen Fragen und Wünschen an das offene Ohr der Muxels wenden kann. Es ist ein gegenseitiges Nehmen und Geben, ein ausgewogenes und respektvolles Miteinander, das die Unternehmenskultur der Mohnenfluh auszeichnet.
60 Hände kümmern sich hier um nur 50 Gäste, die auch gerne als Freunde gesehen werden. Und das schon beim herzlichen „Grüß Gott“ von der Familie Muxel. Servicechef Peer und Parichat, Haus- & Hof-Meister Marian Podgorac und Gouvernante Vidanka Prolic sind für viele bekannte und beliebte Gesichter, deren Lächeln in Erinnerung bleibt. Was auch unvergänglich ist, ist die Mohnenfluh-Kulinarik, geschaffen von unserem Chef de Cuisine, der es gekonnt versteht, Einfaches raffiniert zu veredeln und Edles einfach genussvoll zu machen.
Wir und unser Team freuen uns darauf, Ihre Wünsche zu erfüllen.
Arbeiten in der Mohnenfluh
